top of page

Kognitives Training
Um die geistige Aktivität zu erhalten und steigern, werden die zu Betreuenden regelmässig durch kognitives Training gefördert. Es ist freiwillig, die Inhalte sind den Fähigkeiten der Teilnehmenden angepasst und variieren in den Gruppen.
Die individuelle Einzelförderung findet ebenfalls ihren Platz und ist Teil der Bezugspersoenarbeit.
Neben sprachlichen und mathematischen Aufgaben werden auch andere aktuelle Themen in abwechslungsreichen Trainingsstunden besprochen.
Es stehen unseren Bewohnern und Bewohnerinnen neben iPad und Computer auch Lehrmaterialien bis und mit Oberstufenschule zur Verfügung.

Kleingruppen

Einzelföderung

Nutzung neuster Medien

Kleingruppen
1/7
bottom of page